Spannrahmen: Der Klassiker für Insektenschutz am Fenster
Die altbekannten/altbewährten Spannrahmen zeichnen sich durch ihre hohe Individualität aus. Zunächst wird das Gewebe „eingespannt“ und dann wird der Aluminium-Rahmen mit Hilfe von sogenannten „Federstiften“ am Fenster montiert. Die Montage erfolgt meist ohne zu Bohren. Über 150 Varianten im Kaiser-Programm sorgen dafür, die ideale Lösung für Ihre Wünsche zu finden. Spannrahmen sind vielseitig einsetzbar und können sowohl an Kunststoff-, Holz, als auch an Aluminium Fenster montiert werden.
Unsere Spannrahmen fügen sich unauffällig in die Gesamtoptik Ihres Hauses ein. Und mit dem preisgekrönten Transpatec-Gewebe nehmen Sie den Insektenschutz kaum noch war – weder optisch noch vom Luftdurchlass her. Ein MUSS für modernes Wohnen.
Ihre Vorteile auf einem Blick:
- Über 150 Varianten. Fast alles ist möglich. Lösungen auch für schwierige Einbausituationen.
- Einfach zu Bedienen. Ein- und Aushängen mit wenigen Handgriffen.
- Mit Transpatec-Gewebe fast unsichtbar. Verbesserter Luftdurchlass. Ausgezeichnetes Design.
- Befestigung meist ohne Bohren. Keine Beschädigung am Fenster. Sicherer Halt.
- Leichte Reinigung. Einfach absaugen oder mit einem fusselfreien Tuch abwischen.
- Mit Sondergewebe zusätzlicher Schutz vor Pollen oder Elektrosmog möglich.